Unternehmensgeschichte der Korff AG

Die Korff AG blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von kontinuierlichem Wachstum, strategischen Übernahmen und technologischen Innovationen geprägt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 durch Dieter H. Korff in Thun hat sich die Korff AG von einem kleinen Vertriebsbüro zu einem bedeutenden Akteur in der Herstellung und dem Vertrieb von spezialisierten Folienprodukten entwickelt.

Mit wichtigen Meilensteinen wie der Verlagerung des Firmensitzes nach Oberbipp, der Einführung moderner Produktionstechnologien und der Expansion in internationale Märkte, hat die Korff AG ihre Produktionskapazitäten und ihren Umsatz stetig gesteigert. Die Übernahmen von Unternehmen und Geschäftsfeldern haben das Produktportfolio erweitert und die Marktposition gestärkt.

Unter der Führung der Familie Erb, die das Unternehmen seit 2004 leitet, setzt die Korff AG ihren Erfolgskurs fort und bleibt ein zuverlässiger Partner für innovative Folienlösungen in Europa.

2018Yannick Erb übernimmt 100 % der Korff AG inkl. aller Tochtergesellschaften
2015Kauf der Korff Isolmatic Sp. z o.o. (100 %) in Sobótka (PL) sowie der Korff Isolmatic GmbH (100 %) in Dietzenbach (DE).
2012Inbetriebnahme einer weiteren automatischen Wickelmaschine von Rotomac.
Übernahme der Bastelfolienaktivitäten der Firma Heintze & Blanckertz GmbH.
2010Mit der Inbetriebnahme einer Flexodruckmaschine erhöhen wir unsere Flexibilität bei der Herstellung von farbigen Folien.
2007Mit dem neuen Rollenautomaten sind wir in der Lage, unsere Produktivität weiter zu steigern. Zudem erlaubt uns die neue DCM Rollenschneid- und Wickelmaschine das Schneiden von bis zu 1’400 mm breiten Rollen.
2006Steigerung des Umsatzes auf 12 Mio. CHF.
2005Inbetriebnahme eines Plotters zum Schneiden von komplizierten Formaten und Übernahme der Produktion der Hawaphon – Schalldämmplatten von der Firma Hawa AG.
2004Übernahme der Korff AG durch Herr Urs Erb
2003Mit dem Abschluss der 4. Bauetappe verdoppelt sich die Kapazität des Hochregallagers auf ca. 4’500 Palettenplätze.
2002Übernahme der Aktiven und Kunden der ehemaligen Firma aus Deutschland. Verlagerung der ganzen Produktion nach Oberbipp. Verdoppelung der Produktionsfläche und Verdreifachung der Kapazität. Der Jahresumsatz bei einer Belegschaft von 20 Mitarbeitern beträgt 8,5 Mio. CHF. Lieferradius europaweit.
1995Realisierung der 2. Bauetappe (Hochregallager).
1988Verlegung des Firmensitzes nach Oberbipp BE in eigene Räume. Aufnahme der Produktion für den Schweizer Markt. Beginn mit der Produktion der Alu-Faltfolien (Pop-up-sheets)
1986Umzug nach Ittigen bei Bern. Lager und Vertrieb für die Produkte der deutschen Schwestergesellschaft.
1984Gründung der Korff AG durch Dieter H. Korff als Vertriebsbüro Schweiz in Thun.